2. System
Achtung: Inbetriebnahmeformular notwendig! Dieses finden Sie oben im Menü.
Die angegebenen Pauschalen zur Inbetriebnahmeunterstützung gelten für ein System, bestehend
aus einem Wärmeerzeuger mit ein- bis zwei Heizkreisen und einem Brauchwasser-bzw. Frischwasserladespeicher,
die gemäß Herstellervorgaben errichtet sind.
Für ein zweites System auf selbiger Kommission werden 50 % der Inbetriebnahmepauschale-,
für ein drittes System 25 % der Inbetriebnahmepauschale und für ein viertes System 10 %
der Inbetriebnahmepauschale, angesetzt.
Die Preise gelten unter normalen Bedingungen in der regulären Arbeitszeit.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
3. System
Achtung: Inbetriebnahmeformular notwendig! Dieses finden Sie oben im Menü.
Die angegebenen Pauschalen zur Inbetriebnahmeunterstützung gelten für ein System, bestehend
aus einem Wärmeerzeuger mit ein- bis zwei Heizkreisen und einem Brauchwasser-bzw. Frischwasserladespeicher,
die gemäß Herstellervorgaben errichtet sind.
Für ein zweites System auf selbiger Kommission werden 50 % der Inbetriebnahmepauschale-,
für ein drittes System 25 % der Inbetriebnahmepauschale und für ein viertes System 10 %
der Inbetriebnahmepauschale, angesetzt.
Die Preise gelten unter normalen Bedingungen in der regulären Arbeitszeit.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Ab dem 4. System
Achtung: Inbetriebnahmeformular notwendig! Dieses finden Sie oben im Menü.
Die angegebenen Pauschalen zur Inbetriebnahmeunterstützung gelten für ein System, bestehend
aus einem Wärmeerzeuger mit ein- bis zwei Heizkreisen und einem Brauchwasser-bzw. Frischwasserladespeicher,
die gemäß Herstellervorgaben errichtet sind.
Für ein zweites System auf selbiger Kommission werden 50 % der Inbetriebnahmepauschale-,
für ein drittes System 25 % der Inbetriebnahmepauschale und für ein viertes System 10 %
der Inbetriebnahmepauschale, angesetzt.
Die Preise gelten unter normalen Bedingungen in der regulären Arbeitszeit.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Elektrische Überprüfung
Begleitung der Auflegung der durch das Elektrohandwerk endverlegten Elektroleitungen (Kabel müssen in die Geräte eingeführt sein. Die Anlage muss gegen ein unabsichtliches Einschalten gesichert sein)
Prüfung des Kompressor Drehfeldes mittels Spannungsmessgerät mit Drehfeldanzeige oder Drehfeldmessgerät
Kontrolle der ordnungsgemäßen Funktion der Baustelle (Pumpen, Mischer 3-Wege-Ventil, usw.)
Hinweis
Nach Abschluss der elektrischen Verdrahtung, ist gemäß VDE, die abschließende Endprüfung der Elektroinstallation durch ein Fachunternehmen durchzuführen.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Inbetriebnahme KNX | EIB Pauschale 1 MA
Inbetriebnahme KNX | EIB Pauschale 1 MA
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Inbetriebnahme Wärmepumpensysteme WPLW-MONO
Achtung: Inbetriebnahmeformular notwendig! Dieses finden Sie oben im Menü.
Die Inbetriebnahme MONO Wärmepumpe beinhaltet:
Prüfung der Wärmepumpe (Sichtprüfung)
Überprüfung Aufstellung Außengerät | Überprüfung Wasserprobe (Wasserprobenset bauseits)
Einbindung | Absperrorgane
Umwälzpumpe | Mindestabstände
Wärmequellenanlage | Schmutzfänger oder Wasserfilter
Elektrischen Komponenten / Busleitungen / Anschlüsse (Verdrahtung der Geräte bauseits)
Einstellung des Motorschutzes (falls vorhanden)
Einstellung des Wärmepumpenreglers (nur MTF-HKR und Cosmo-Multi für bekannte Schemen)
Erstellung Übergabeprotokoll
Datenaufzeichnung mittels MTF-C02N Schnittstelle und S-Net Pro Software
Scan der FSV-Werte
Bilddokumentation Fotos Innen und Außen
Betreiber einweisen (sofern vor Ort)
Prüfung der Einbindung weiterer Wärmeerzeuger nach Aufwand
Hinweis
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass durchzuführende Arbeiten auf dem Dach und in der Höhe ohne entsprechende Sicherungsmaßnahmen (für den ausführenden Techniker) und Schutzvorkehrungen (für herabfallende Gegenstände) nicht ausgeführt werden können. Die Anlagen müssen entsprechend der Installationsanleitung zugänglich sein. Sind keine Sicherungsmaßnahmen vorhanden, kann die Inbetriebnahme verschoben bzw. abgesagt werden. Bei Inbetriebnahmen von Wärmepumpen kann der Inbetriebnahmetermin bei Schlechtwetterbedingungen kurzfristig verschoben werden.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Nachkontrolle FSV Einstellungen
Nachkontrolle der Betriebsparameter über die EHS Cloud durchgeführt, hinsichtlich Anlageneffizienz. Optimierung im zweiten Betriebsjahr.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.