Bitte beachten Sie, dass für die erfolgreiche Inbetriebnahme das vollständig ausgefüllte Inbetriebnahmeformular für die Gerätekategorie nötig ist. Dieses können Sie später im Checkout hochladen.
Die Inbetriebnahme MONO Wärmepumpe beinhaltet:
- Prüfung der Wärmepumpe (Sichtprüfung)
- Überprüfung Aufstellung Außengerät | Überprüfung Wasserprobe (Wasserprobenset bauseits)
- Einbindung | Absperrorgane
- Umwälzpumpe | Mindestabstände
- Wärmequellenanlage | Schmutzfänger oder Wasserfilter
- Elektrischen Komponenten / Busleitungen / Anschlüsse (Verdrahtung der Geräte bauseits)
- Einstellung des Motorschutzes (falls vorhanden)
- Einstellung des Wärmepumpenreglers (nur MTF-HKR)
- Erstellung Übergabeprotokoll
- Betreiber einweisen (sofern vor Ort)
- Prüfung der Einbindung weiterer Wärmeerzeuger nach Aufwand
Hinweis
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass durchzuführende Arbeiten auf dem Dach und in der Höhe ohne entsprechende Sicherungsmaßnahmen (für den ausführenden Techniker) und Schutzvorkehrungen (für herabfallende Gegenstände) nicht ausgeführt werden können. Die Anlagen müssen entsprechend der Installationsanleitung zugänglich sein. Sind keine Sicherungsmaßnahmen vorhanden, kann die Inbetriebnahme verschoben bzw. abgesagt werden. Bei Inbetriebnahmen von Wärmepumpen kann der Inbetriebnahmetermin bei Schlechtwetterbedingungen kurzfristig verschoben werden.